Bauphysik & Hochbau
Bauphysik & Hochbau
Leistungsspektrum
Veränderte Bauweise, neu entwickelte Baustoffe und natürlich auch erhöhte Ansprüche ans Wohnen sowie an die Energieeffizienz führen zu einem immer stärker ausgeprägten Qualitätsbewusstsein. Es wird eine breite Palette von Leistungen angeboten, welche sich mit der Lösung zahlreicher Aufgabenstellungen im Bereich Bauphysik und Hochbau beschäftigen.
- Wärmeleitfähigkeit von Baustoffen
- Trittschallkennwerte von Fußbodenaufbauten
- Dynamische Steifigkeit von Trittschalldämmstoffen
- Rutschhemmungsklasse (R-Wert) auf der schiefen Ebene
- Gleitreibungskoeffizienten im Labor und vor Ort
- Bau- und Raumakustik
- Schallimmissionen – Verkehr, Gewerbe und Industrie
- Schallemissionen – Maschinen, Geräte, Fahrzeuge
- Erschütterungen und Schwingungen von Verkehr, Maschinen, Baustellenbetrieb
- Luftdichtheit – Blower Door und Leckageortung
- Raumluftbelastung (Schadstoffe)
- Begutachtung von Schadensfällen mit Ausarbeitung von Sanierungskonzepten
- Wärme- und Feuchteschutznachweise
- Hygrothermische Simulationen
- Bauphysikalische Beratungen, Energieausweise
- Energetische Optimierung von Bauteilen und Gebäuden
- Schallimmissionsprognosen und Projektierung von Schallschutzmaßnahmen
- Ausbreitungsberechnung von Lärm und Luftschadstoffen
- Lärm- und Erschütterungsgutachten
- Überwachungsstelle für ÜA- Kennzeichnung von vorgefertigten Holzbauteilen gemäß Baustoffliste ÖA, laufende Nr. 4.1.1 (Verwendungsgrundsatz des OIB) in der aktuell gültigen Fassung
- Inspektionen für CE-Kennzeichnung von festigkeitssortiertem Bauholz gemäß EN 14081-1
- Inspektionen für CE-Kennzeichnung von massiven plattenförmigen Holzbauelementen gemäß EAD 130002-00-0304
- Inspektionen und Fremdüberwachungen anderer Bauprodukte werden ebenfalls durch die bvfs durchgeführt. Finden Sie mehr dazu unter bvfs- cert oder fragen Sie uns.
- Unterstützung bei F+E Tätigkeiten
- Innovative Baustoffentwicklungen