Zusatzqualifikationen

Zusatzqualifikationen

  • Technische Zusatzqualifikationen
  • Mitwirkung im Normen- und Vorschriftenwesen

Dipl.-Ing. Klaus Höckner:
Allgemein beeideter gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Bauwesen
Experte für Betontechnik – ÖBV qualifiziert
Arbeitskreis Notified Bodies (ANB) als Spiegelausschuss der Advisory Group
zur Europäischen Bauproduktenverordnung (CPR):                              Bevollmächtigter für SG13 – Precast concrete products
austrolab-Arbeitskreis der für Beton akkreditierten Prüf- und Überwachungsstellen (AK-APÜB)
ON-AG 010.03 „Betonherstellung, Güte- und Qualitätssicherung“
ON-K 75 „Vorgefertigte Betonerzeugnisse“
ON-K 166 „Dämmstoffe für den Wärme- und Schallschutz“
ON-AG 166.02 „Außenwand-Wärmedämmverbundsysteme“
ÖBV – Sektion „Erhaltung und Instandsetzung“

Dipl.-Ing. Dr. Martin Moser:
ON-K 023 „Geotechnik“
ON-AG 023.03 „Labor- und Feldversuche“
ON-AG 023.05 „Besondere Bauverfahren“
FSV AG-K-U Untergrund AG-Komitee (stv. Leiter)
FSV U Untergrund U02 „Geokunststoffe im Straßenbau“

Dipl.-Ing. Holger Biermann-Zandanell:
DKD-Fachausschuss Kraft und Beschleunigung
DKD-Fachausschuss Werkstoffprüfmaschinen
DKD-Fachausschuss Waagen und Gewichte

Dipl.-Ing. Michael Kirchweger:
Experte für Betontechnik – ÖBV qualifiziert
austrolab-Arbeitskreis der für Beton akkreditierten Prüf- und Überwachungsstellen
(AK-APÜB)
ON-AG 010.03 „Betonherstellung, Güte- und Qualitätssicherung“
ON-AG 051.09 „Natürliche Gesteine – Koordinierung mit CLN/TC 154“

Dipl.-Ing. (FH) Karin Kröll:
austrolab-Arbeitsgruppe „Verkehrswegebau“

Dipl.-Ing. (FH) Stefan Nagl:
Rückbaukundige Person gemäß Recycling-Baustoff-Verordnung
Externer Lehrbeauftragter an der FH Salzburg (fürs Studium „smart building bachelor“)

Dipl.-Ing. Robert Preininger:
ON-AG 011.03 Wandanschluss von Fenstern und Außentüren“

Mag. Bernhard Scherz:
Befugte Fachperson für Deponieverordnung